Long time no blogpost

Dafür möchte ich mich auch entschuldigen, doch wie ihr sehen könnt, gab es dafür einen guten Grund. Dank der Hilfe vom Verein Leberkrankes Kind konnte ich mir meine eigene Website anlegen!

Dafür habe ich alle Beitrage übertragen, viele mit neuen Fotos versehen und verschiedene Seiten angelegt. Das Ganze hat mir viel Spaß gemacht, war aber auch sehr zeitintensiv und hat es mir manchmal schwer gemacht, meine sonst sehr gut kontrollierten Aggressionen im Griff zu behalten. Allein die grundlegende Struktur habe ich mindestens fünf Mal geändert und selbst vor zwei Wochen hätte ich am liebsten nochmal komplett von vorne angefangen, weil die Seite einfach nicht das angezeigt hat, was ich von ihr sehen wollte. Zu meinem Glück waren Andere ebenso verzweifelt und haben im Forum ein bisschen meiner Wut abgelassen. Es wäre auch viel einfacher gewesen, wenn ich im Informatik-Unterricht besser aufgepasst hätte. Aber ich habe es ja jetzt irgendwie geschafft und bin da auch ein bisschen stolz drauf.

Wenn ihr meinen „alten“ Blog kennt, werden euch sicher ein paar Veränderungen auffallen. Ich konnte das Design viel freier und individueller gestalten.

Am Besten gefällt mir, dass ich die Beiträge jetzt katalogisieren kann, also zum Beispiel alle Teile der „Story Time“ auf einer Seite zu finden sind. Außerdem habe ich ein neues Thema eingebracht, namens „Mental Health“, wo ich auf psychische Aspekte eingehen möchte. Wie beim restlichen Blog auch betrachte ich wieder beide Seiten: das was mit meiner Geschichte zu tun hat, aber auch, was ich davon unabhängig erlebe. Ich hoffe, ihr könnt damit etwas anfangen, gebt mir gerne Feedback, was ihr davon haltet!

Auf der Startseite findet ihr abgesehen von allem was ich hier veröffentliche auch ein Banner mit Inhalten, die ich hervorhebe. Also Beiträge, die viel gelesen werden,  die ich neu geschrieben habe oder die ich einfach selbst gut finde. Also einfach mal die Seiten durchblättern, vielleicht entdeckt ihr was Neues.

Außerdem findet ihr mich in den Sozialen Netzwerken mit den Symbolen an der Seite bzw. an der Unterseite des Menüs (das kommt drauf an, ob ihr am Computer, Tablet oder Handy seid) und auf der Seite Kontakt könnt ihr mich ganz einfach erreichen, wenn ihr eine Frage oder Idee zum Blog habt.

Und jetzt gibt es ein Archiv, eine Suchen-Funktion und… Ich denke, das Meiste erklärt sich von selbst, schaut doch einfach mal durch!

Diese Website ist eine große Etappe für mich. Ich bin überrascht, wie schnell das alles ging und möchte deswegen kurz einmal inne halten und mich nochmal bei allen bedanken, ohne die ich das hier nicht machen könnte. Also ein großes Danke an:

KiO und Sportler für Organspende ohne deren Starthilfe mein Projekt nur sehr schwer ins Rollen gekommen wäre.

Den Verein leberkrankes Kind für die finanzielle Hilfe, durch die ich meinen Blog nun erweitern und nach meinen Wünschen gestalten konnte.

Natürlich meine Eltern. Ich danke euch dafür, dass ihr alles mit mir durchstanden habt und für alles, was ihr für mich getan habt.

Meine Oma, dafür, dass sie stundenlang nach den Kinderfotos gesucht hat, die ich hier veröffentliche.

Meine Freunde. Danke fürs vorab-lesen, für die immerwährende Unterstützung und Ermutigung, für eure Hilfe und eure Liebe.

Meinen allerliebsten Herzensmenschen. Danke, dass du niemals von meiner Seite weichst und immer für mich da bist, egal, was passiert.

Und natürlich danke an jeden, der das hier liest. Ohne euch würde alles, was ich sagen möchte, ungehört bleiben.

PS: Der Wein im Titelbild ist alkoholfrei und ich habe ihn wirklich hierfür gebraucht, als Requisite für das Beitragsbild „Aus dem Leben einer immer Nüchternen


Wenn dir mein Blog gefällt, schau doch in meinem Shop vorbei, um mich und meine Arbeit zu unterstützen