Warum Therapie supercool ist (Teil 3)

Seit genau einem Jahr gehe ich nun regelmäßig zur Therapie und das wird sich wohl so schnell auch nicht ändern. Die Krankenkasse hat mir jetzt (im ersten Schritt) die Maximalanzahl von Sitzungen bewilligt und ich bin sehr erleichtert deswegen. Gleichzeitig habe ich aber auch diese nagende Frage im Hinterkopf: Was ist, wenn das nicht reicht?…

Weiterlesen

Was ich durchs Bloggen gelernt habe

Gefühlt die Hälfte aller Personen aus meiner Jahrgang, die nach dem Abitur ein Auslandsjahr gemacht haben, haben zu irgendeinem Zeitpunkt einen Blog gestartet. Und auch in den Abschlussjahrgängen vor und nach uns kennt man dieses Phänomen: es entsteht immer wieder neue Blogs, die wie Gras aus dem Boden sprießen und alle genau so schnell wieder…

Weiterlesen

Corona 2.0

Es kam wie es kommen musste: Ich bin wieder in Schutzhaft. Das Wort kam mir gerade ganz zufällig in den Sinn, denn eigentlich wollte ich Selbstisolation schreiben. Doch Schutzhaft trifft es irgendwie auch. Ich begebe mich unter sichere Verwahrung, bis der Bösewicht, der mich umbringen will gestoppt ist. Jetzt wo ich darüber nachdenke gefällt mir…

Weiterlesen

Story Time Part 11

Ich begann mich nach einem Neuanfang zu sehnen, einem Ort ohne das ganze Drama, welches ich schon mein Leben lang  ungewollt verursacht hatte. Ich dachte an einen Schulwechsel, aber in unserer kleinen Stadt waren die Möglichkeiten begrenzt. Die nächste Schule war ein ganzes Stück entfernt, was für mich geheißen hätte, jeden Morgen und Nachmittag mit…

Weiterlesen

Das Einmaleins der Medikamenteneinnahme

Du nimmst deine Medikamente ein? Sehr gut! Aber wusstest du, dass du dabei einiges beachten musst? (Hinweis: Ich nehme Advagraf (Tacrolimus) als Immunsuppression und meine Erfahrungen müssen deswegen nicht für alle gelten. Bitte immer mit dem Transplantationsklinikum Rücksprache halten, wenn es Fragen oder Unsicherheiten gibt.) 1. Pünktlich. Ich weiß, man hört es wieder und wieder.…

Weiterlesen

Ein Lebenszeichen

Als allererstes muss ich mich wohl entschuldigen, bei allen Leser*innen und bei meinem Blog selbst. Ich hab euch stiefmütterlich behandelt und einfach mir nichts dir nichts, ohne was zu sagen, nichts mehr veröffentlicht. Schande! *klingel* Ich gelobe Besserung, möchte aber auch erklären, wie es dazu kam: In diesem Jahr habe ich angefangen zu arbeiten (yay).…

Weiterlesen

Die Liebe in Zeiten von Corona

Ich hatte mir eigentlich vorgenommen, nichts über dieses verdammten Virus zu schreiben, denn oh mein Gott, ich kann es nicht mehr hören. Aber was anderes ist halt auch grad nicht los. So ist das mit guten Vorsätzen, sie haben alle ein Verfallsdatum. Ich bin ja in der Risikogruppe. Eigentlich sogar doppelt, da ich sowohl eine…

Weiterlesen

Story Time Part 10

Ich blieb noch einige Wochen daheim und fing irgendwann an für einige Stunden wieder zur Schule zu gehen. Es machte mir Spaß, wieder in meinem Alltag zu sein, ich habe mich so gefreut, meine Freunde wieder zu sehen und zu zeigen, wie „normal“ ich jetzt war. Alle freuten sich mit mir. Aber die Anstrengung war…

Weiterlesen

11/12

Meine vorletzte Woche hier und wieder nichts erlebt. Auch schön. Außerdem hab ich ja immer was zu erzählen! Und zwar noch was zu dem Kongress. Der bestand ja nicht nur aus den 10 Minuten, in denen ich da gestanden und geredet habe. Zumindest nicht ganz. Immerhin habe ich auch bei anderen Vorträgen zugehört. Was ich…

Weiterlesen